Über den Online-Kurs
Du weißt also, wie man einen Cocktail macht. Jetzt lernst du, wie man es mit Stil macht. In diesem Kurs, der vom Weltmeister-Barkeeper Tom Dyer unterrichtet wird, lernst du, wie du Flair-Moves direkt in deine Cocktail-Zubereitung einfließen lassen kannst. In diesem Kurs geht es nicht darum, eine "große Show" zu veranstalten. Jede Bewegung ist subtil und dennoch wirkungsvoll. Jede wurde entwickelt, um deinen Service mit Utensilien die sich hinter einer Bar befinden zu verbessern.
Lerne deinen Instructor kennen

Tom Dyer
Flair-Weltmeister und EBS-Schulleiter
- 20 Jahre in der Barkeeperbranche
- 15 Jahre als EBS Instructor
- 2 X Flair Weltmeister
- Gewinner von über 80 globalen Flair-Wettbewerben
Bereit für Flair?
STARTE DEINEN KURS HEUTE
Trete unserer wachsenden Community von 16.500 zufriedenen Mitgliedern bei.
Kursinhalt
Dieser Kurs besteht aus vier Routinen. Für jede Routine lernst du vier verschiedene Moves und die verschiedenen 'Upgrades', die damit einhergehen, und werden dabei immer schwieriger. All diese Moves können auch für viele anderer Cocktails verwendet werden, die du in deinen Studiennotizen findest...
Kapitel 1 - Die Caipirinha-Routine
In diesem Kapitel lernst du einige einfache Schritte kennen, die du bei der Zubereitung eines Caipirinha-Cocktails ausführen kannst. Du wirst dich mit dem "lime snatch", "muddler roll", "long pour", "spoon finger spin" und dem einfachen "scoop throw" sowie den Upgrades für jeden einzelnen befassen.
Kapitel 2 - Die Margarita-Routine von Tommy
Wir drehen die Hitze für diese nächste Routine ein wenig auf. Mache dich mit etwas kniffligeren Bewegungen vertraut und probiere die Upgrades aus, wenn du bereit bist. Du lernst den "glass twist", "tin on tin", "jigger rollover", "french ice dump" und den "stall strain" kennen.
Kapitel 3 - Die Mai Tai-Routine
Dies ist eine herausfordernde aber lohnende Routine. Du beherrschst den "glass ninja", "tin on tin", "jigger drop", "jigger bottle twist" und den "closed shaker roll". Beginne mit der Basis der Bewegung und erhöhe den Schwierigkeitsgrad und arbeite dich dann schrittweise durch die Upgrades.
Kapitel 4 - Die Whiskey Sour-Routine
Jetzt ist es Zeit für das große Finale. Behalte alle Fähigkeiten bei, die du bisher gelernt hast - du wirst sie für diese Lektion benötigen. Hier kombinierst du den "one-finger pickup", "tin on tin", "scoop spin", "jigger rollover" und "liquid manipulation" zu einer beeindruckenden Routine.
Baue herausragende Fähigkeiten auf
Hier beginnt deine Flairreise
Trete unserer wachsenden Community von 16.500 zufriedenen Mitgliedern bei.
Weitere Kurse

Die Grundlagen des Barkeepens
In nur 3,5 Stunden lernst du klassische Rezepte und wichtige Methoden kennen und erhälst unzählige Einblicke in die Branche - ideal, wenn du bei Null anfängst oder deine Fähigkeiten auffrischen möchtest.

Fortgeschrittener Barkeeper-Kurs
Wenn du ein Basis-Absolvent oder ein erfahrener Barkeeper bist, hilft dir dieser Kurs dabei, deine Fähigkeiten zu verbessern und experimentelle und beeindruckende Cocktailrezepte und -techniken zu beherrschen.

Tiki-Cocktailkurs
Mache eine dreistündige Reise in die faszinierende Welt des Tiki und lerne exotische Cocktailrezepte, überraschende Techniken und die Kunst des Tiki-Garnierens.
Gefördert in




Kommentare von Kursteilnehmern

Kathrine Luckie
Ich finde es TOLL, das Öl der Orange oben drüber zu sprühen, um den Duft des Eies zu überdecken – ich wünschte, ich hätte das schon vorher gewusst!

Jasmin Baier
Ich liebe es. Unterhaltsam und voller nützlicher Informationen. Großartige Shots; Farbe, Licht, ... man bekommt Appetit und das Zuschauen macht Spaß!

Carlos Eastman
Fantastischer Kurs. Würde ich jedem aufstrebenden jungen Barkeeper wie mir empfehlen. Gut zu wissen, dass mein Geld gut investiert war.

Manikandan Gurusamy
Verblüffende Informationen ... Ich weiß jetzt, wie Eiswürfel entstanden sind und warum sie so wichtig für einen Drink sind.